[Linux-ivv4] batch-queue auf Superdome

Christian Mück-Lichtenfeld cml at uni-muenster.de
Don Jan 31 12:25:38 CET 2008


Hallo Herr Papenkort,

 ich habe die Resource-Settings bzgl. "ncpus" der Queue
batch gelöscht, ab sofort sollte nur noch der Parameter
"1:ppn=X" bei nodes verwendet werden, was 'ncpus'
überflüssig macht.
Default für die Batch-Queue ist "nodes=1:ppn=2" 

Viele Grüße

Christian Mück-Lichtenfeld



On Thursday 31 January 2008 11:54, Thomas Papenkort wrote:
> Hallo zusammen,
>
> die batch-Queue auf der Superdome speichert die Anzahl der benötigten
> CPUs (im Unterschied zu den übrigen Queues) nicht nur in der Resource
> nodes, sondern zusätzlich auch in der Resource ncpus. Ein Job, der mit
>
>   qsub -l nodes=1:ppn=8 -q batch
>
> abgeschickt wird, erhält automatisch die Resources
>
>     Resource_List.ncpus = 32
>     Resource_List.nodect = 1
>     Resource_List.nodes = 1:ppn=8
>     Resource_List.walltime = 96:00:00,
>
> belegt also 32 CPUs statt 8. (Nachdem ein einziger solcher Job
> gestartet wurde, können deshalb keine neuen mehr ausgeführt
> werden. Der aktuell laufende Job 6046 ist ein Beispiel dafür.)
>
> Könnte bitte jemand
> a) auf der Dokumentationsseite schreiben, dass Jobs für die
>    Batch-Queue mit "-l nodes=1:ppn=N,ncpus=N" gestartet werden sollten
>    oder
> b) vielleicht sogar den Default-Wert für ncpus automatisch auf den
>    Wert von nodes:ppn setzen?
>
> Danke
> Thomas Papenkort
> _______________________________________________
> Linux-ivv4 mailing list  -  Linux-ivv4 at listserv.uni-muenster.de
> http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/linux-ivv4

-- 
-------------------------------------------------------------------
Dr. Christian Mück-Lichtenfeld
Westfaelische Wilhelms-Universität
Organisch-Chemisches Institut
Corrensstrasse 40
D-48149 Münster, Germany

cml at uni-muenster.de    Tel +49 251 83 33301    Fax +49 251 83 36506
http://www.uni-muenster.de/Chemie/OC/research/grimme/group/cml.html
-------------------------------------------------------------------
      support the progress of Quantum Chemistry with your PC
                    http://qah.uni-muenster.de 
-------------------------------------------------------------------